Ein-Punkt-Abfrage
Was bedeutet der Begriff "Ein-Punkt-Abfrage"?
Die Ein-Punkt-Abfrage ist eine Moderationsmethode, bei der sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu einer bestimmten Fragestellung, einem Problem oder einem Thema auf einer Skala positionieren sollen.
Wie funktioniert die Ein-Punkt-Abfrage?
Bei der Ein-Punkt-Abfrage formuliert ein Moderator oder eine Moderatorin eine Fragestellung beziehungsweise eine Problematik und visualisiert diese an einer Pinnwand oder auf einem Flipchart. Unter diesem Thema wird eine Skala mit vorgegebenen Koordinationsfeldern angefertigt. Innerhalb dieser Skala sollen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Position beziehungsweise ihren Wissensstand grafisch darstellen. Zur Darstellung bekommt jeder Person einen Klebepunkt, der an die Stelle auf der Skala geklebt werden soll, wo sich die Person selbst zum Thema positioniert.