Öffnungszeiten
05.12.2023
9.30 - 17.30 Uhr
Veranstaltungsort
F.A.Z. Atrium Berlin,
Mittelstraße 2-4
10117 Berlin
9:30 Uhr Begrüßung
Kim Björn Becker, Frankfurter Allgemeine Zeitung
9:45 Uhr Keynote
Eine neue Gesundheitspolitik für eine neue Zeit
Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit
10:15 Uhr Impuls
Eine Frage des Geldes: Welche Versorgungsmodelle ein modernes Gesundheitswesen braucht.
Was bringen Gesundheitskioske und Ärztenetze?
Prof. Mark Dominik Alscher, Geschäftsführer, Bosch Health Campus
10:30 Uhr Panel-Diskussion
Die Rechnung, bitte! Wer für die Versorgung am Ende zahlt. Finanzierung der Gesundheitspolitik.
Ökonomisch wertvolle Modelle und Bewertung vorhandener Ansätze
Dr. Bernhard Straub, Geschäftsführer, Robert Bosch Stiftung
Prof. Josef Hecken, Unparteiischer Vorsitzender und Vorsitzender des Innovationsausschusses, Gemeinsamen Bundesausschuss
Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende, AOK Nordost
11:15 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Studie
Qualitätssicherung der ambulanten und tagesklinischen Versorgung – und Q&A mit dem Publikum
Dr. med. Heidemarie Haeske-Seeberg, Vorsitzende der GQMG, Leiterin Stabsstelle Qualitätsnetzwerke Sana Kliniken AG
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Impulsvortrag
Von Untergrenzen und gesperrten Betten: Wie der Personalmangel die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems bremst
Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin und Oberarzt, Lungenklinik Köln-Merheim
13:30 Uhr Panel-Diskussion
Wo sind nur die Fachkräfte hin?
Welche Auswirkungen der demographische Wandel hat und wie die Arbeit im Gesundheitswesen attraktiver werden kann
Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin und Oberarzt, Lungenklinik Köln-Merheim
Dr. med. Susanne Johna, 1. Vorsitzende Marburger Bund und Vizepräsidentin Bundesärztekammer
Dr. Robert Hinke, Landesfachbereichsleiter des Fachbereiches Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di
Dr. Bernadette Klapper, Bundesgeschäftsführerin Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Bundesverband e.V.
14:15 Uhr Studie
Vorstellung der Studienergebnisse „Klimaneutraler Gesundheitssektor Update 2023“ und Q&A mit dem Publikum
14:45 Uhr Keynote
Die Zukunft der Krankenhausversorgung in Deutschland
Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Krankenhausgesellschaft
15:15 Uhr Impuls:
Cybersicherheit – welche sind die aktuellen Bedrohungen für die Gesundheitsbranche und wie kann jeder schnell handeln?
Dirk Bednarke, Executive Director, Hauptbevollmächtigter, Relyens
15:45 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Früher teuer, jetzt smart: Wie die Digitalisierung effiziente Lösungen für Versorgungsprobleme liefern kann
Dr. Timothy Mende, Founder & Managing Director, Kumi Health
Ira Stoll, Ärztin, CEO und Gründerin, myScribe GmbH
Maximilian Greschke, Geschäftsführer und Mitgründer, Recare
16:45 Uhr Pro/Con-Talk
Wie zukunftsfähig ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Krankenhäusern und Pflege?
17:30 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Kim Björn Becker, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Veranstalter
F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH
Pariser Straße 1
60486 Frankfurt am Main
+49 69 7591-3239