
1991 bis 1993 fanden hier die ersten Mayday-Parties mit den berühmten DJs Westbam, Sven Väth und Marusha statt. Wim Wenders drehte hier das Konzert von Lou Reed in der Fortsetzung seines Erfolgsfilms „Der Himmel über Berlin“, „In weiter Ferne, so nah!“ mit Otto Sander.
Hier spielten Kraftwerk, The Velvet Underground, die Ramones, Motörhead, die Red Hot Chili Peppers, Rio Reiser und viele andere.
Das Motorwerk bietet heute in seinen über 80 Ateliers Künstlern aus aller Welt Raum zur kreativen Entfaltung. Hier werden neue Ideen geschaffen, umgesetzt und präsentiert.
Kennzahlen im MICE-Bereich
Kontakt
Motorwerk Berlin
An der Industriebahn 12-16
13088 Berlin