Vorschaubild Hotel Klosterpforte Marienfeld Egal ob Sie Hochzeiten oder Geburtstage feiern wollen, ein Firmenevent auf die Beine stellen oder eine klassische Tagung abhalten wollen: unsere zahlreichen Räumlichkeiten bieten für Events jeder Größenordnung den passenden Rahmen.

Unsere Tagungsräume sind mit Whiteboards, Flipcharts, mobilen Pinboards, Beamer und Leinwand ausgestattet. Im Sommer eignen sich die angrenzenden bestuhlten Terrassen ganz hervorragend für Open-Air-Tagungen, aber auch für die eine oder andere Erholungspause zwischen den Programmpunkten.

Unsere 151 Zimmer sind komfortabel und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Himmlisch ruhig gelegen, verfügen sie alle über größtmöglichen Komfort und moderne technische Ausstattung. Hochwertiges Design und ein fantastischer Ausblick auf unsere wunderschönen Gartenanlagen begleiten jeden Besucher unserer Hotelanlage.

Kennzahlen im MICE-Bereich

Kontakt

Hotel Klosterpforte Marienfeld
Klosterhof 2-3
33428 Marienfeld
An der Schnittstelle zwischen Münsterland und Ostwestfalen gelegen, sind die drei Ortsteile Harsewinkel, Marienfeld und Greffen eingebettet in die weite grüne Parklandschaft der münsterländischen Bucht.

Weite, von Flüssen und Bächen durchzogene Felder und Wiesen wechseln sich ab mit Waldstücken. Die verstreut liegenden Bauernhöfe sind von hohen Eichen umgeben. In der flachen Landschaft bieten die Kirchtürme der neugotischen Harsewinkeler St.-Lucia-Kirche und der St.-Johannes-Kirche in Greffen weithin sichtbare Orientierungsmarken. Architektonisch von herausragender Bedeutung ist die spätromanische Klosterkirche in Marienfeld, in deren Nachbarschaft sich noch einige der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Klostergebäude befinden.

Ausgedehnte Spaziergänge entlang der Ems, durch die Boomberge oder Fahrradtouren auf den gut ausgebauten Wirtschaftswegen verschaffen Entspannung vom Stress des Alltags. So liegt Harsewinkel direkt am R 1, der von der niederländischen Grenze bis nach Brandenburg führt. Rund um Harsewinkel herum führt der 27 Kilometer lange Radweg 16. Auf zwölf ausgeschilderten Wanderwegen, z. B. durch die Boomberge oder zum Naturschutzgebiet Hühnermoor, kann man die münsterländische Landschaft per pedes kennenlernen.
MICE Score: noch keine Bewertung

jetzt bewerten