Bestuhlungsarten
Die wichtigsten Bestuhlungsarten im VergleichBestuhlungsarten im Vergleich
Die Wahl der richtigen Bestuhlungsart ist für eine erfolgreiche Veranstaltung sehr relevant. In der folgenden Tabelle werden Ihnen die verschiedenen Bestuhlungsarten namentlich und bildlich vorgestellt. An der letzten Spalte können Sie erkennen, ob die einzelnen Bestuhlungsarten Tische vorgesehen haben. Für zusätzliche Informationen zu den einzelnen Bestuhlungsarten, können sie auf die jeweilige Bestuhlungsform klicken. Mithilfe dieses übersichtlichen Vergleichs, finden Sie definitiv die passende Bestuhlung für Ihre nächste Veranstaltung.
| Bestuhlungsform | Platzbedarf | Tische vorhanden? |
|---|---|---|
| Reihenbestuhlung | gering | nein |
| Theaterbestuhlung | gering | nein |
| Parlamentarische Bestuhlung | mittel | ja |
| Fischgrätenbestuhlung | hoch | ja |
| Bankett | hoch | ja |
| Kabarett | hoch | ja |
| Block | hoch | ja |
| Boardroom | mittel | ja |
| Carre | hoch | ja |
| U-Form | hoch | ja |
| E-Form | mittel | ja |
| T-Form | mittel | ja |
| Stehempfang | gering | nein |
| Stuhlkreis | mittel | nein |
| Arena | mittel | nein |
| Variete | mittel | ja |
Die 16 wichtigsten Bestuhlungsarten
Reihenbestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| gering | 1,5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Theaterbestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| gering | 1,5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Parlamentarische Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| mittel | 2 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Fischgrätenbestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| hoch | 2,5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Boardroom Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| hoch | 3 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Variété Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| mittel | 2,5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Carrè-Form Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| hoch | 4-5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
T-Form Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| mittel | 2 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
E-Form Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| mittel | 2 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
U-Form Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| hoch | 3 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Block Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| hoch | 3 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Arena Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| mittel | 2,5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Kabarett Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| hoch | 3 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Bankett Bestuhlung
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| sehr hoch | 3,5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Stehempfang
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| gering | 0,5 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|
Stuhlkreis
| Platzbedarf: | Fläche pro Gast: |
| mittel | 3 qm |
| Besonders geeignet für: | |
|
|
| Vorteile: | |
|
|
| Nachteile: | |
|
|